3:2-Sieg in Chicago in Spiel 3
![Chicagos Antoine Vermette gegen Tampa Bays Ben Bishop. Chicagos Antoine Vermette gegen Tampa Bays Ben Bishop.](/photos/20150609-chicago-tampa-900-imago.jpg)
|
Chicagos Antoine Vermette gegen Tampa Bays Ben Bishop. Foto: Imago.
|
Die Tampa Bay Lightning sind in der Finalserie um den Stanley Cup gegen die Chicago Blackhawks mit 2:1 in Führung gegangen. Die Lightning gewannen ihr erstes Auswärtsspiel vor 22.336 Zuschauern mit 3:2-Toren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
20-jähriger Andrei Wassilewski im Tor
![Chicagos Andrew Shaw trifft zum 1:1. Chicagos Andrew Shaw trifft zum 1:1.](/photos/20150607-tampa-bay-chicago-900-imago.jpg)
|
Chicagos Andrew Shaw trifft zum 1:1. Foto: Imago.
|
Die Finalserie um den Stanley Cup ist nach zwei Spielen wieder ausgeglichen. Tampa Bay gewann das zweite Heimspiel gegen Chicago mit 4:3 (1:0 2:1 1:1). Während des Spiels stand zwischenzeitlich der 20-jährige Andrei Wassilewski im Tor der Lightning. Stammtorwart Ben Bishop hatte im dritten Drittel sein Gehäuse zweimal verlassen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Tampa Bay erzwingt Entscheidungsspiel gegen Detroit
![Washingtons Andre Burakovsky vor dem Tor der New York Islanders. Washingtons Andre Burakovsky vor dem Tor der New York Islanders.](/photos/20150428-wash-island-900-imago.jpg)
|
Washingtons Andre Burakovsky vor dem Tor der New York Islanders. Foto: Imago.
|
Die Washington Capitals haben sich nach sieben Spielen im Conference Viertelfinale die New York Islanders durchgesetzt und treffen im Conference Halbfinale auf die New York Rangers. Nach einem torlosen Anfangsdrittel brachte Joel Ward die Gastgeber eineinhalb Minuten vor der zweiten Pause in Führung. Drei Minuten nach dem Seitenwechsel glichen die Islanders durch den Dänen Frans Nielsen zum 1:1 aus. Den Siegtreffer markierte Evgeny Kuznetsov in der 53. Spielminute.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Nur ein Deutscher gezogen
Am zweiten Tag wurden in Pittsburgh die Draftrunden zwei bis sieben durchgeführt. Auch die hoch gehandelten deutschen Nachwuchsspieler, vor allem Torhüter Mathias Niederberger, wurden dabei nicht berücksichtigt. Lediglich der in Deutschland weitgehend unbekannte Daniel O'Regan, Sohn des ehemaligen Berliner Preussen Tom O'Regan, wurde in der fünften Runde an Position 138 von den San Jose Sharks gezogen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|